Seminarinhalte:
Zeit gegen Geld | Wie viel Lebenszeit |
Denken, wie ein Unternehmer | Kostenrechnung und Controlling |
Brutto/Netto | Erklärung Gehaltsabrechnung, Steuerklassen, Steuersätze |
Kostenklasse | Sicherer Weg zum Erfolg |
Einkommensklassen | Konsum/Freiheit |
Datenerfassung | Hausarbeit |
Datenvergleich | Aufzeigen Sparpotential |
Kündigung/Veränderung | Kündigungsschreiben |
Zielplanung | 3 Monatsschritte |
2 Seminare á 90 min | EUR 79 |


Du tauschst Zeit gegen Geld…
Kaum jemand ist in der Lage eine konkrete Aussage über die Kosten und Ausgaben in seinem Leben zu geben. Die meiste Antwort ist: „Sehr viel!“. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die gefragte Person EUR 1.000 oder EUR 5.000 verdient.

… was macht Dein Geld für Dich?
Wie in einem Unternehmen gibt es auch im privaten Bereich Kosten und Ausgaben. Verhalte Dich wie ein Unternehmer und lerne mit der Einkommensmatrix die Grundlagen zum Thema Geld.

Kostenklassen in der Matrix
Du musst lernen, was Dein Leben wirklich für Dich bedeutet – wie Du es leben und gestalten möchtest. Du musst lernen, was Dein Leben wirklich kostet. Dafür nutzen wir das 9-Konten-Modell. Darauf aufbauend, wird Dir durch die Einkommensmatrix Deine Freiheit zurückgegeben.

Turbo für die Freiheit.
Das Zusatzeinkommen ist der Schlüssel und Turbo zu Deinem Erfolg. Wir wissen, wie vielfältig ein Zusatzeinkommen sein kann. Es wird für Dich neu sein, dass ein richtiges Zusatzeinkommen nicht mit Deiner aktiven Arbeitsleistung in Zusammenhang stehen muss.

Positiver Verzicht
Verzicht ist ein Teil eines Plans – der Plan der persönlichen Freiheit. Daher ist es für Dich sehr wichtig zu verstehen, dass Verzicht etwas sehr Positives ist.

Einkommensklassen
Die Einkommensklassen geben der Matrix erst ihre Stärke. In der Kombination ist es der Beweis, dass persönliche Freiheit nicht abhängig von der Einkommenshöhe ist. Zudem verdeutlicht diese Kombination, dass es gerade in hohen Einkommensbereiche es schwieriger wird, die eigenen Ziele zu erreichen.
Social Contact